Honig rühren
Um einen cremigen Honig zu erhalten, wird der Honig während des kristallisierens (jeder Honig kristallisiert irgendwann) gerührt. Dabei werden die sich bildenden Kristalle zerbrochen/ zerkleinert und mit dem nicht kristalisierenden Honiganteilen vermischt. Es ensteht eine Mischung aus flüssigem Honig und Kristallen, die gut streichfähig ist und auch lange cremig bleibt. Beim essen schmeckt man die Zuckerkristalle auf der Zunge. Manche Leute mögen diesen Honig lieber, weil er intensiver schmeckt oder nicht vom Brot fließt.
Ich rühre den Honig von Hand, mindestens einmal am Tag für ca. zwei Wochen mit einem Art Stampfer mit dem Namen "Auf und Ab".
Bei diesem Eimer wird es noch eine zeitlang dauern, bis der Honig cremig ist.